100 Fragen zu Hessen Allgemeinwissen Quiz

Du willst dein Wissen über Hessen testen? Mit diesem Quiz über Hessen bekommst du 100 abwechslungsreiche Fragen zu Politik & Geschichte, Geografie, Kultur & Alltag, Wirtschaft & Technik sowie Daten & Fakten – perfekt für Schule, Freund:innen oder den nächsten Spieleabend. Starte jetzt dein persönliches Hessen-Quiz und finde heraus, wie gut du den Bundesstaat in der Mitte Deutschlands kennst!


🏛 Politik & Geschichte – Allgemeinwissen Hessen

  1. Wann wurde das heutige Bundesland Hessen gegründet?
    Antwort: 1945
  2. Wer war der erste hessische Ministerpräsident nach dem Zweiten Weltkrieg?
    Antwort: Christian Stock
  3. Wie heißt das Parlament von Hessen?
    Antwort: Hessischer Landtag
  4. Wie viele Regierungsbezirke hat Hessen?
    Antwort: 3
  5. Welche Stadt war vor 1945 Hauptstadt des Volksstaats Hessen?
    Antwort: Frankfurt am Main
  6. Wer war der bekannteste Ministerpräsident der CDU in Hessen (1999-2010)?
    Antwort: Roland Koch
  7. Welches Volk war im frühen Mittelalter in Hessen ansässig?
    Antwort: Chattuarier
  8. In welchem Jahr trat Hessen der Bundesrepublik Deutschland bei?
    Antwort: 1949
  9. Wie viele Kreise gibt es in Hessen?
    Antwort: 21 Landkreise und 5 kreisfreie Städte
  10. Welche Partei stellt aktuell die stärkste Fraktion im Landtag?
    Antwort: CDU
  11. Wer war der erste Präsident des Hessischen Landtags?
    Antwort: Wilhelm Schöndube
  12. Welche bedeutende Reichsversammlung tagte 1847 in Frankfurt?
    Antwort: Deutsche Nationalversammlung
  13. Was war die Fürstabtei Fulda?
    Antwort: Kirchlicher Staat im Hochmittelalter
  14. Wer bestimmte ab 1949 die Richtlinien der Landespolitik?
    Antwort: Der Ministerpräsident
  15. In welchem Jahr wurde das Schloss Wilhelmshöhe in Kassel Sitz des Landtags?
    Antwort: 1946
  16. Welche Burg bei Darmstadt diente im Mittelalter als Residenz?
    Antwort: Burg Frankenstein
  17. In welchem Jahr wurde die Gründung der Universität Gießen gefeiert?
    Antwort: 1607
  18. Wie hieß der hessische Staat zwischen 1806 und 1918?
    Antwort: Großherzogtum Hessen
  19. Wer war letzter Großherzog von Hessen-Darmstadt?
    Antwort: Ernst Ludwig
  20. Welche Stadt war 1848 Zentrum der Paulskirchen-Versammlung?
    Antwort: Frankfurt am Main

🗺 Geografie – Allgemeinwissen Hessen

  1. Wie heißt der höchste Berg Hessens?
    Antwort: Wasserkuppe
  2. Welcher Fluss fließt durch Wiesbaden?
    Antwort: Rhein
  3. Wie viele Naturräume gibt es in Hessen?
    Antwort: 11
  4. Welche Mittelgebirge liegen in Nordhessen?
    Antwort: Habichtswald und Kellerwald
  5. Welche Stadt liegt am Zusammenfluss von Fulda und Werra?
    Antwort: Hann. Münden (in Niedersachsen; Treffpunkt der Flüsse)
  6. An welche Bundesländer grenzt Hessen?
    Antwort: Niedersachen, NRW, Rheinland-Pf., Baden-Württ., Bayern, Thüringen
  7. Wie heißt der größte Stausee in Hessen?
    Antwort: Edersee
  8. Welche Insel im Rhein gehört zu Hessen?
    Antwort: Maaraue (bei Rheingau)
  9. Welche Stadt ist geographisches Zentrum Hessens?
    Antwort: Grebenhain
  10. Welcher Fluss mündet bei Mainz in den Rhein?
    Antwort: Main
  11. Wie heißt das Mittelgebirge im Süden Hessens?
    Antwort: Odenwald
  12. Welche Stadt ist nördlichste Großstadt Hessens?
    Antwort: Kassel
  13. Wie viele UNESCO-Welterbestätten gibt es in Hessen?
    Antwort: 4
  14. Wo liegt der Naturpark Hoher Vogelsberg?
    Antwort: In der Mitte Hessens
  15. Welche Seenplatte gibt es im Vogelsberg?
    Antwort: Keine – dafür viele kleine Weiher
  16. Welcher Fluss prägt Frankfurt am Main?
    Antwort: Main
  17. Wo befindet sich die Weinbauregion Hessische Bergstraße?
    Antwort: Südhessen, nahe Darmstadt
  18. Wie heißt das Gebirge im Osten Hessens?
    Antwort: Rhön
  19. Welche Stadt liegt direkt an der Grenze zu Bayern?
    Antwort: Bad Brückenau (in Unterfranken, Bayern) – Hessen selbst grenzt nicht direkt
  20. Welcher Fluss fließt durch Marburg?
    Antwort: Lahn

🎭 Kultur & Alltag – Allgemeinwissen Hessen

  1. Welches Karnevalszentrum gibt es in Hessen?
    Antwort: Mainz (obwohl Rheinland, aber im Rhein-Main?) – alternative: Rüsselsheim
  2. Wie heißt das traditionelle hessische Fastengericht?
    Antwort: Grie Soß
  3. Welches Schloss in Hessen gilt als Kinderzimmer Ludwigs IX.?
    Antwort: Schloss Wolfsgarten
  4. Was isst man in Hessen gerne zu Kaffee und Kuchen?
    Antwort: Bethmännchen
  5. Welche Hochschule in Hessen ist besonders für Kunst bekannt?
    Antwort: Städelschule in Frankfurt
  6. Wie heißt das große Musikfestival bei Wetzlar?
    Antwort: Hessentag (Wechselnd, kein Festivalname)
  7. Welche Sportmannschaft aus Frankfurt gewann 2022 den DFB-Pokal?
    Antwort: Eintracht Frankfurt
  8. Wie nennt man den Hessischen Rundfunk kurz?
    Antwort: HR
  9. Welche Dialektgruppe ist in Mittelhessen verbreitet?
    Antwort: Rheinfränkisch
  10. Was bedeutet „Gudd‘n“ im hessischen Dialekt?
    Antwort: Guten Tag
  11. Welche Tracht ist in Osthessen typisch?
    Antwort: Schützentracht
  12. Welches Volksfest bei Kassel ist sehr alt?
    Antwort: Hessentag
  13. Was ist ein „Handkäs mit Musik“?
    Antwort: Sauermilchkäse mit Zwiebeln und Essigöl
  14. Welche Süßigkeit stammt aus Offenbach?
    Antwort: Karamellbonbons (Haribo in Bonn, aber Historie?) – alternativ: Neuer
  15. Welche Krimireihe spielt in Frankfurt?
    Antwort: „Tatort“ (Frankfurt-Episode)
  16. Wie heißt das größte Literaturfestival in Hessen?
    Antwort: Rheingau Literatur Festival
  17. Was ist typisches Fastnachtsgebäck in Hessen?
    Antwort: Krapfen
  18. Welches Musicalhaus liegt in Oberursel?
    Antwort: Hessen-Theater
  19. Was ist ein „Schrippen“ in Berlin, aber in Hessen?
    Antwort: Brötchen
  20. Welche bekannte Comicfigur stammt aus Hessen?
    Antwort: Die Hessekatze (regional) – eher „Meenzer Fassenacht“-Figuren

🏭 Wirtschaft & Technik – Allgemeinwissen Hessen

  1. Welche Bank hat ihren Sitz in Frankfurt?
    Antwort: Deutsche Bundesbank
  2. Wo befindet sich die Europäische Zentralbank?
    Antwort: Frankfurt am Main
  3. Welches Chemieunternehmen ist in Witten?
    Antwort: Cassella (Teil von Sanofi)
  4. Welches Automobilwerk liegt in Rüsselsheim?
    Antwort: Opel
  5. Wie heißt der größte Flughafen Hessens?
    Antwort: Frankfurt Airport
  6. Was ist der DAX?
    Antwort: Deutscher Aktienindex (viele hessische Firmen)
  7. Welche Firma produziert Drucker in Darmstadt?
    Antwort: Evonik (Chemie), Alternativ: Ricoh Deutschland in Erfurt
  8. Wo entsteht der Buchdrucker Gutenberg-Nachbau?
    Antwort: Mainz (Rheinland-Pfalz, nahe Hessen) – für Hessen alternativ Originallieferanten
  9. Welches IT-Unternehmen hat sein Zentrum in Darmstadt?
    Antwort: Software AG
  10. Welche Firma stellt Salze chemisch her?
    Antwort: K+S AG (Kassel)
  11. Welche Messe findet jährlich in Frankfurt statt?
    Antwort: Frankfurter Buchmesse
  12. Welches Energieunternehmen ist in Kassel?
    Antwort: E.ON … (Sitz Essen) – alternativ Regionalwerke
  13. Welche Firma produziert TGA in Wetzlar?
    Antwort: Leica Camera
  14. Wo ist das Zentrum der Biotechnologie in Hessen?
    Antwort: Frankfurt und Darmstadt
  15. Welche Zeitung erscheint in Wiesbaden?
    Antwort: Wiesbadener Kurier
  16. Welche Bankengruppe hat ihren Ursprung in Darmstadt?
    Antwort: Sparkassen- und Giroverband
  17. Wo sitzt der Verband der Deutschen Biotechnologie?
    Antwort: Berlin, nicht Hessen – knifflig.
  18. Welche Firma stellt Schrauben und Eisenwaren her?
    Antwort: Würth (Sitz in Künzelsau, Baden-Württ.) – alternativ: Oskar Frech
  19. Welches Logistikzentrum betreibt DHL in Hessen?
    Antwort: in Frankfurt
  20. Welches Startup-Cluster gibt es in Hessen?
    Antwort: TechQuartier in Frankfurt

📊 Daten, Fakten & Besonderheiten – Fakten zu Hessen

  1. Wie viele Einwohner hat Hessen?
    Antwort: 6,3 Millionen
  2. Wie groß ist die Fläche Hessens?
    Antwort: 21 115 km²
  3. Wie viele UNESCO-Welterbestätten hat Hessen?
    Antwort: 4
  4. Nenne drei Fakten über Deutschland im Vergleich zu Hessen.
    Antwort: Deutschland: 84 Mio. Einwohner; 16 Bundesländer; Fläche 357 000 km²
  5. Wie viele Brauereien gibt es in Hessen?
    Antwort: Ca. 250
  6. Was ist das Wahrzeichen von Frankfurt?
    Antwort: Römer
  7. Welche drei interessanten Fakten über Hessen kennst du?
    Antwort: Grüne Soße, Finanzzentrum Frankfurt, Wasserkuppe
  8. Welche Rolle spielt Hessen in Deutschland politisch?
    Antwort: Bundesbank und EZB in Frankfurt
  9. Welche Stadt in Hessen ist UNESCO-Welterbe?
    Antwort: Wiesbaden (Kurhaus) – alternativ: Lorsch (Kloster Lorsch)
  10. Nenne eine Besonderheit Deutschlands und eine von Hessen.
    Antwort: Deutschland: Autobahnnetz; Hessen: Finanzmetropole
  11. Wie viele Senior:innen-Quiz-Angebote für Hessen gibt es?
    Antwort: Unterschiedlich, z. B. Hessen-Quiz für Senioren
  12. Was macht Hessen lustig im Quiz?
    Antwort: Dialekt-Fragen und Frankfurter Schnauze
  13. Wo findest du ein Hessen-Quiz mit Lösungen online?
    Antwort: Auf hr.de und Quiz-Plattformen
  14. Was verbindet ein Quiz über Hessen und ein Quiz über Deutschland?
    Antwort: Beide testen dein Allgemeinwissen zu Land, Kultur und Politik

100 Allgemeinwissen Fragen zu Hessen als PDF Download

Hier kannst du alle Fragen auch in PDF Ansicht einsehen oder downloaden:


📝 Allgemeinwissen Fragen zu Hessen – Warum du sie kennen solltest

Ein Quiz über Hessen ist vielseitig und lehrreich. Egal, ob du dich auf den Einstellungstest vorbereitest, in der Schule punkten willst oder einfach einen lustigen Abend mit Freund:innen planst – mit unseren Allgemeinwissen Fragen Hessen entdeckst du spannende Fakten und Geschichten. Du lernst die politische Struktur kennen, etwa wie das Hessische Landtag arbeitet, und verstehst, warum Frankfurt als Finanzzentrum Deutschlands eine so große Rolle spielt. Gleichzeitig tauchst du in die Geografie ein: Kennst du wirklich den Wasserkuppe, den höchsten Punkt Hessens, oder die Schönheit der Rhön?

Auch kulturell hat Hessen viel zu bieten: Ob Grie Soß, die berühmte Frankfurter Küche oder regionale Feste wie der Hessentag – solche Details machen dein Quiz lebendig und persönlich. Wer lieber Technik mag, freut sich über Fragen zu Opel in Rüsselsheim, zur Europäischen Zentralbank oder zum Software AG-Sitz in Darmstadt. Und natürlich darfst du nicht die Daten & Fakten vergessen: Einwohnerzahl, Fläche und UNESCO-Welterbestätten zeigen, wie vielfältig das Bundesland ist.

Mit einem Hessen-Quiz mit Lösungen erhältst du sofort Feedback, was richtig war und wo du noch nachlegen kannst. Das motiviert – auch ältere Mitspieler:innen genießen so ein Hessen-Quiz für Senioren, weil es Erinnerung und Gesprächsstoff liefert. Und wer sein Wissen über ganz Deutschland testen möchte, kann das Quiz über Deutschland oder Allgemeinwissen Quiz Deutschland anschließen.

Kurz gesagt: Allgemeinwissen Hessen macht schlau, verbindet und macht Spaß. Probiere selbst unser Quiz über Hessen aus, teile es mit Freund:innen oder druck es als PDF für unterwegs. So bleibst du jederzeit auf dem neuesten Stand – und zeigst bei jedem Spieleabend, dass du Hessen in- und auswendig kennst!

100 Quizfragen über Hessen: Allgemeinwissen Fragen Quiz mit Lösungen